Meine erste Ausschreibung durfte ich 2009 für die Telekom bearbeiten, noch bevor ich meine berufliche Laufbahn im Projektmanagement begann und später in die Unternehmensberatung wechselte.
2017 startete ich dann in der Beratung durch und erkannte schnell: Öffentliche Ausschreibungen sind ein gigantischer, oft unterschätzter Umsatzkanal. Doch kaum jemand nutzt sie effizient. Und wenn sie genutzt werden, verschlingen sie enorme Zeit und Ressourcen. Die Prozesse sind langwierig, intransparent und voller Reibungsverluste. Die Folge: Viele Agenturen scheitern nicht an der Qualität ihrer Angebote, sondern an der Ineffizienz des Gesamtprozesses.
Es gab kein Tool, das wirklich auf Agenturen zugeschnitten war. Also haben wir genau das gebaut: ausschreibungen.io – eine SaaS-Plattform, die Agenturen befähigt, mehr passende Ausschreibungen zu finden, schneller zu entscheiden und qualitativ hochwertige Angebote zu erstellen – mit weniger Ressourceneinsatz.
Die Resonanz war eindeutig: Unsere Kunden sparen nicht nur massiv Zeit, sondern steigern auch ihre Erfolgsquote signifikant. Was früher ein „notwendiges Übel“ war, wird mit uns zu einem planbaren, profitablen Vertriebskanal.
Doch das ist nur der Anfang. Heute helfen wir mit ausschreibungen.io ambitionierten Agenturen dabei, Ausschreibungen strategisch zu nutzen – nicht als Ausnahme, sondern als echten Wachstumspfad. Wir verstehen uns nicht als weiteres Tool, sondern als Wachstumsverstärker: für bessere Entscheidungen, effizientere Prozesse und höhere Erfolgsquoten.
Wir liefern keine Vorlagen – wir liefern Struktur, Skalierbarkeit und echten Wettbewerbsvorteil durch methodische, strukturelle und inhaltliche Überlegenheit.
Unser Ziel: Ausschreibungen für Agenturen so zugänglich und effizient zu machen, dass sie zu einem verlässlichen, skalierbaren Umsatzkanal werden.