Mehr Sicherheit in Agenturprojekten mit datengetriebenen Ausschreibungen
Wir beraten Vergabestellen, Projektrisiken deutlich zu reduzieren und den passenden Agenturpartner auszuwählen – auf Basis einzigartiger Daten aus allen relevanten Agenturausschreibungen seit 2017
Unsere Kunden zählen auf unsere Expertise
Mit Ausschreibung zur verlässlichen Agentur
Warum Ausschreibungen Projektrisiken auf ein Minimum senken
Vergleichbarkeit
Agenturen wirken von außen gleich. Ausschreibungen helfen dir, Anbieter zu erkennen, die fundierte Prozesse und echte Substanz bieten. So reduzierst du Projektrisiken spürbar.
Objektivität
Schöne Designs sind kein Beleg für verlässliche Arbeit. Datengetriebene Ausschreibungen machen sichtbar, wer Prozesse, Beratung und Qualität messbar liefern kann.
Projektmanagement
Komplexe Projekte scheitern nicht an Ideen, sondern an unklaren Abläufen. Mit datengetriebenen Ausschreibungen prüfst du, wie Agenturen Projektmanagement und Strukturen wirklich leben.
Qualität
Qualität entsteht nicht durch Personen, sondern durch klare Unternehmensprozesse. Datengetriebene Ausschreibungen geben dir die Sicherheit, dass Agenturen genau das einhalten.
BAFA zertifizierte
Unternehmenberatung für deinen Erfolg
Wie wir die Vergaeb unterstützen
Seit 2017 erfassen wir alle relevanten Agenturausschreibungen in DE/EU
Unklare Anforderungen
Viele Vergabestellen formulieren Ausschreibungen nur aus Nutzersicht, weil ihnen das fachliche Detailwissen fehlt. Agenturen interpretieren diese Vorgaben unterschiedlich, wodurch Angebote schwer vergleichbar sind.
Unsere Lösung:
Wir gleichen deine Ausschreibung mit hunderten ähnlichen Projekten aus unserer Datenbank ab und zeigen, wie Anforderungen in der Vergangenheit erfolgreich formuliert wurden. So schaffen wir gemeinsamm eine klare, nachvollziehbare Grundlagen
Nachverhandlungen und Mehraufwand
Unvollständige Ausschreibungsunterlagen führen zu Nachverhandlungen und steigenden Kosten im Projektverlauf.
Unsere Lösung:
Wir identifizieren Lücken, die in vergleichbaren Ausschreibungen bereits zu Problemen geführt haben und schließen sie mit fundierten Vorschlägen, bevor Sie starten.
Unsichere Entscheidungen
Wenn Konzepte unterschiedlich tief oder unpräzise sind, fehlt eine solide Basis, um Angebote zu bewerten und begründen.
Unsere Lösung:
Wir stellen systematisch Vergleichsdaten bereit und entwickeln Bewertungskriterien, die direkt an erprobte Verfahren anknüpfen. Das macht Entscheidungen objektiv und vergleichbar.
Fehlende Orientierung im Markt
Viele Auftraggeber wissen nicht, wie ähnliche Projekte kalkuliert und umgesetzt wurden. Das erhöht das Risiko falscher Erwartungen.
Unsere Lösung:
Wir analysieren für dich Referenzprojekte aus unserer Datenbasis seit 2017 und schaffen belastbare Benchmarks für Umfang, Budget und Vorgehen. Zusätzlich haben wir über unsere Software ausschreibungen.io direkten Zugriff auf hunderte qualifizierte Agenturen, die wir als potenzielle Bieter aktiv ansprechen, deutlich gezielter als herkömmliche Vergabeportale.
Prozesse und Projektmanagement sind die einzigen Indikatoren für eine professionelle Agentur.“

Maxim Abrams, Inhaber von ausschreibungen.io
1
Daten und Fakten
Seit 2017 erfassen und analysieren wir alle Ausschreibungen im Agenturmarkt. So schaffen wir eine fundierte Datenbasis für Entscheidungen.
2
Unternehmensberatung
Wir kennen beide Seiten, Auftraggeber und Agenturen. Dieses Wissen nutzen wir, um Prozesse, Qualität und Ergebnisse objektiv zu prüfen.
3
Struktur schlägt Fachlichkeit
Kreativität ist kein Garant für Qualität. Entscheidend sind klare Abläufe, Projektmanagement und Verlässlichkeit, nur so findest du einen Partner und keinen Dienstleister.
4
Sicherheit als größter Anker
Verlässliche Ergebnisse entstehen nur durch klare Prozesse, nicht durch Einzelpersonen. Eine gute Agentur misst Qualität an ihren Methoden. Unsere Aufgabe ist es, das mit einer Ausschreibung transparent zu machen.
Unsere Rolle als Trusted Advisor
Analyse deiner Anforderungen
Wir führen mit dir ein Kick-off-Gespräch, gegebenenfalls gefolgt von Einzelinterviews, um deine Anforderungen im Detail zu verstehen. Dabei greifen wir auf faktenbasierte Daten aus vergangenen Ausschreibungen zurück und bewahren so unsere Objektivität. Egal, um welche Agenturleistung es sich handelt, wir nehmen deine Anforderungen auf, vergleichen sie mit bereits durchgeführten Ausschreibungen und bewerten sie hinsichtlich inhaltlicher Tiefe, klarer Problemstellung, potenzieller Risikofaktoren, dem Verständnis der Anforderungen und einer präzisen Formulierung gegenüber der Agentur.
Analyse deines Projekts
Wir führen mit dir einen weiteren Workshop durch, gegebenenfalls ergänzt durch Einzelinterviews, um dein Projekt im Detail zu verstehen. Dabei klären wir, wie du dir ein ideales Ergebnis vorstellst, wie die Zusammenarbeit mit der Agentur ablaufen soll und was für dich professionelles Projektmanagement bedeutet. Auf Basis dieser Analyse erstellen wir eine schriftliche Projektbeschreibung mit deinen Leistungsanforderungen und Anforderungen an das Projekt, die als Grundlage für die Ausschreibung dient.
Beratung
Die Analyse hat den Zweck, nicht nur auf Basis deiner Anforderungen die Ausschreibungsunterlagen zu erstellen, sondern dich auch anhand von Daten und Erfahrungswerten zu beraten. Wir können mit unseren Daten beurteilen, was du möglicherweise übersehen hast, welche Risiken auf dich zukommen und wie wir diese vermeiden. Gemeinsam nehmen wir uns Zeit, um dich umfassend auf unsere Ergebnisse hinzuweisen und eventuelle Lücken in deinen Anforderungen zu schließen. So vermeiden wir Missverständnisse, reduzieren Projektrisiken und schaffen eine belastbare Grundlage für die Aufwandskalkulation der Agentur.
Erstellung deiner Dokumente
Auf Basis der von dir abgenommenen und von uns erstellten Projektbeschreibung definieren wir die Ausschreibungsdokumente. Dazu gehören im Kern die Eignungskriterien, Zuschlagskriterien, die Leistungsbeschreibung, die Bewertungsmatrix und die Angebotskalkulation. Alle Dokumente erstellen wir mit dem Fokus, Prozesse und Projektmanagement sowie fachliche Leistung bei der Agentur abzufragen und sie im Einklang mit deinen Anforderungen an das Projekt auszugestalten.
Veröffentlichung
Sobald die Unterlagen fertig sind, greifen wir auf über 100 Agenturen auf unserer Plattform zurück, die potenziell an deiner Ausschreibung teilnehmen können. Wir veröffentlichen die Unterlagen dort, sodass du diese Quelle direkt anzapfen kannst und eine möglichst breite Auswahl an qualifizierten Agenturen erhältst.
Betreuung
Sobald die Ausschreibung veröffentlicht ist, begleiten wir den gesamten Bewertungs- und Auswahlprozess. Wir empfehlen eine dreistufige Teilnahme, beginnend mit einer Teilnahmeanfrage, gefolgt von der Angebotsabgabe und abschließend einem Bietergespräch. Wir begleiten alle drei Phasen, bewerten gemeinsam mit dir objektiv die Ergebnisse, sprechen eine Empfehlung auf Basis der erfassten Daten aus und liefern dir eine optimale Entscheidungsgrundlage.
Bereit den richtigen Agenturparnter zu finden ?
Maxim Abrams
Founder ausschreibungen.io